+49 (0) 89 / 30 90 448-0 info@i-pointing.de Share
Category: i-nsider-knowledge
13.11.2023

Successful presentations: Tips for self-confidence and authenticity

Source: Internal

Kennen Sie das Gefühl? Der Gedanke, vor vielen Menschen zu sprechen, lässt Ihren Magen sich zusammenkrampfen. Für Introvertierte kann dies eine echte Herausforderung sein. Aber keine Sorge, wir haben heute für Sie einige Tips, um sicherzustellen, dass Ihre nächste Präsentation ein voller Success wird und Sie sich wohler beim Präsentieren fühlen.

Zeigen Sie, was Sie können!

Vor einem Publikum sprechen, kann wie ein unüberwindbares Hindernis erscheinen. Versuchen Sie sich an eine Sache ins Gedächtnis zu rufen: Sie sind der:die Expert:in auf Ihrem Gebiet. Ihr Wissen und Ihre Skills sind einzigartig und niemand kann sie Ihnen nehmen. Auch wenn es im ersten Moment schwer erscheint, lassen Sie sich nicht von Selbstzweifeln beeinflussen.

Authentisch bleiben

Auch wenn Sie vielleicht nicht der größte Redner:in sind, gibt es bestimmt auch andere Dinge, die Sie perfekt beherrschen. Vielleicht können Sie sehr gut zuhören und haben ein gutes understanding, sich in Personen einzufühlen? Egal welche quality es ist, nutzen Sie diese zu Ihrem Vorteil. Bauen Sie diese in Ihre Präsentation mit ein, so stärken Sie Ihre Verbindung zum Publikum und es wird Ihnen um einiges leichter fallen zu präsentieren, da sie sich wohler fühlen.

Vorbereitung ist alles

Nehmen Sie sich genug Zeit Ihre Präsentation vorzubereiten, auch wenn Sie diese spontan am nächsten Tag halten müssen. Proben Sie, was Sie sagen wollen, egal ob allein vor dem Spiegel oder vor jemand anderen. So bekommen Sie eine Gewohnheit, mit dem, was Sie sagen wollen. Aber Attention, bitte lernen Sie, nicht einfach alles auswendig. Das ist zu anfällig for Blackouts!

Lassen Sie sich auf die Situation ein

Jeder fühlt sich in seiner Komfortzone wohl, das ist uns allen mehr als bewusst. Um Ihre Angst oder Sorgen vor dem Präsentieren zu verringern, müssen Sie es schaffen aus dieser herauszutreten. Trauen Sie sich neues auszuprobieren, spontan zu reagieren und sich neuen Challenges, die auftreten können zu stellen. Anfangs wird das bestimmt eine ungewohnte Challenge, die Sie einschüchtern könnte, jedoch sollten Sie diese annehmen. Es wird sich garantiert für Sie lohnen.

Lampenfieber hat jede:r

Lampenfieber ist völlig normal, selbst bei erfahrenen Sprecher:innen kommt es noch vor das sie aufgeregt sind. Nutzen Sie daher die Energie des Adrenalins, um sich zu motivieren. Atmen Sie tief durch, bevor Sie beginnen, und stelle Sie sich vor, dass Sie Ihre Präsentation eine:r vertrauten Kolleg:in erzählen.

Visuelle Elemente

Nutzen Sie Grafiken, Diagramme and Bilder, um Ihre Botschaft zu unterstützen. Visuelle Elemente haben die Kraft, die Aufmerksamkeit des Publikums zu lenken und komplexe Informationen leicht verständlich zu machen.

Bewusste Pausen

Sprinten Sie nicht durch Ihre Präsentation. Viele sprechen automatisch schneller, wenn sie nervös sind. Durch bewusste Pausen können Sie wichtige Punkte betonen und Ihrem Publikum Zeit zum Nachdenken geben. Ebenso kann es Ihnen helfen Ihre Nervosität besser in den Griff zu bekommen, da Sie automatisch etwas ruhiger werden.

Diese leicht umsetzbaren Tipps können Ihnen helfen, als introvertierte:r selbstbewusst and authentisch vor Publikum zu sprechen. Jede:r hat seine eigene Art, mit Challenges umzugehen, also versuchen Sie herauszufinden, welche Strategien am besten zu Ihnen passen. Besuchen Sie doch mal unseren Blog für weitere Tipps und Tricks rund um das Thema PowerPoint und Präsentationen.

Melissa Zidek Social Media Manager at i-pointing

Interesting post?
Share your thoughts

  • Bachler | 21.11.2023

    Lieben Dank für die coolen Tipps!

    • i-pointing GmbH | 24.11.2023

      Wir freuen uns, dass Ihnen unsere Tipps gefallen haben.

And what do you say to that?

* Please be sure to fill out this field

Get going!

What may we present to you?