+49 (0) 89 / 30 90 448-0 info@i-pointing.de Weitersagen
Kategorie: i-pointing-news
17.02.2022

i-pointing is back!

Quelle: Intern

Ein herzliches (WEL)COME BACK!

Wir sind aus unserem knapp 3-jährigen Winterschlaf erwacht und möchten unseren i-pointing Blog wieder aufleben lassen!
Unsere treuesten Begleiter werden wissen, dass es 2017 bis 2019 bereits einen Blog gegeben hat, der mit allerlei unterhaltsamen und wissenswerten Blog-Artikeln gefüllt wurde.

Ein Blog als Plattform für hilfreiche Experten-Tipps zu PowerPoint

Dieses Projekt wollen wir nun wieder fokussieren, denn es ist nun einmal so: PowerPoint Präsentationen sind weiterhin DAS Kommunikationsmittel für Vorträge. Wir nutzen es bereits in der Schule, in der Ausbildung oder dem Studium und spätestens im Arbeitsalltag gehört es in vielen Bereichen zu den typischen Aufgaben dazu.
Und wir, i-pointing, sind eine PowerPoint Agentur, was bedeutet: wir möchten unser Experten-Wissen auf diesem Gebiet gerne mit euch teilen, damit eure nächste Präsentation ein voller Erfolg wird.

Präsentationsprogramme sind gefragter denn je

PowerPoint, das Präsentationstool von Microsoft, feiert in diesem Jahr bereits seinen 34. Geburtstag. Im Jahre 1988 wurde es erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht. Und da die Digitalisierung weiterhin voranschreitet, nicht zuletzt durch eine mittlerweile 2-jährige weltweite Pandemie, wie wir ja alle wissen, haben sich Präsentationen via Screensharing etc. zu alltäglichen Begleitern entwickelt.
Und nicht nur das – auch auf dem Weg Richtung „Normalität“ entscheiden sich immer mehr Unternehmen dazu, ihre Veranstaltungen weiterhin virtuell durchzuführen und PowerPoint Präsentationen als Kommunikationsmittel dafür einzusetzen.

Wie man langweiligen PowerPoint Präsentationen entgegenwirkt

Man kann es aber auch verstehen – mit Präsentationen lässt sich unglaublich viel übermitteln!
Aber genau darin liegt auch die Gefahr, denn manchmal ist es ZU viel, was mit einer Folie, einer Grafik etc. transportiert werden möchte. Und wenn diese Informationen dann noch mit unübersichtlichen oder vollgepackten Seiten präsentiert werden, schaltet das Publikum leider ganz schnell ab.
Wie man dem entgegenwirken kann? Zum Einen natürlich, sich Profis an die Seite zu holen. Zum Anderen sind interaktive PowerPoint Präsentationen hier das Stichwort!

Insbesondere heutzutage, wo die Aufmerksamkeitsspanne so gering ist wie nie zuvor, kann man seine Zuhörer und Zuschauer ganz schnell verlieren – sei es an den obligatorischen Blick aus dem Fenster oder das Smartphone.
Aufgrund dessen ist es wichtig, das Publikum aktiv in den Vortrag mit einzubinden. Die PowerPoint-Präsentation muss die Personen so sehr fesseln, dass sie sich nicht ablenken lassen oder gar eine Ablenkung suchen.

Wessen Interesse nun geweckt ist, der kann sich auf unsere kommenden Blog-Beiträge freuen. Darin geben wir euch hilfreiche Tipps aus über 20 Jahren Berufserfahrung in Sachen PowerPoint Präsentationen. Ein Beitrag zu interaktiven Präsentationen kommt natürlich auch. Seid gespannt!

Jessica Mann Social Media Managerin

Interessanter Post?
Teilen Sie Ihre Gedanken

Und was sagen Sie dazu?

* Bitte dieses Feld unbedingt ausfüllen

Hau raus!

Was dürfen wir Ihnen präsentieren?